Autor: Julia Pfleger

Heiße Phase beim TC Motzenhofen & JKM 2022

Zum Ende der diesjährigen Sommersaison wird es in Motzenhofen noch einmal richtig spannend. Die erste Herrenmannschaft und die Damenmannschaft spielen in ihrem jeweils letzten Punktspiel um die Möglichkeit des Aufstiegs. Beide Teams sind bisher ungeschlagen und mussten noch keine Niederlage verbuchen. Die Herren empfangen auf der heimischen Anlage am 10. Juli ab 10 Uhr den derzeit Tabellenzweiten Altomünster und für die Damen geht es am 17. Juli ab 10 Uhr zum Derby nach Inchenhofen. Kann die Herrenmannschaft ihren Erfolg von 2019 wiederholen und erneut aufsteigen? Lasst es uns gemeinsam mit unseren Mädels und Jungs rausfinden und die Mannschaften unterstützen! Jeder Fan zählt, um hoffentlich erfolgreiche Saisonabschlüsse zu erzielen.

Jugendkreismeisterschaften 2022 in Motzenhofen

Nachdem die spannendsten Punktspiele der Saison bestritten wurden, heißt es an dem darauffolgenden Wochenende direkt wieder „Spiel, Satz, Sieg!“.
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause, können die Kreismeisterschaften für die Jugend endlich ausgerichtet werden. Von 21. – 24. Juli findet die diesjährige JKM auf der Motzenhofener Anlage statt.
In den Konkurrenzen Einzel und Doppel können die jugendlichen im Landkreis im Alter von 6 – 17 Jahren beweisen was sie können und sich den Titel des Lankreismeisters/der Landkreismeisterin holen.
Wir freuen uns auf spannende Spiele, zahlreiche Zuschauer und auf eine volle Anlage mit tennisbegeisterten aus dem Landkreis.

18. JUNI – SCHLEIFERLTURNIER x SOMMERNACHTSFEST

Der TC Motzenhofen lädt alle Mitglieder, Freunde, Gönner und Bewohner der Gemeinde Hollenbach ganz herzlich zum diesjährigen Sommernachtsfest ein.
Alle Tennis-Begeisterten sind zudem zu einem Schleiferlturnier eingeladen, welches während des Nachmittags stattfindet.
Neben der bekannten Cocktail Bar gibt es für Bierliebhaber auch Bier vom Fass. Hungrige Gäste erwartet ein Spanferkel.

Wir freuen uns auf euch, kommt vorbei!

#tcm#einverein#tcmfamily #schleiferlturnier#sommernachtsfest2022

Tennisplätze ab sofort bespielbar!

Liebe Mitglieder,

endlich ist es so weit und die Tennisplätze sind bespielbar.

  • Bitte achtet auf Bewässerung vor und nach dem Spiel
  • Sollten Löcher entstehen, macht diese bitte direkt wieder zu
  • Der Platz soll bitte bis zum Rand abgezogen werden, dass das Wachstum von Unkraut eingedämmt wird
  • Bitte nach dem Abziehen auch die Linien mit den Besen kehren

Wir wünschen euch gute Matches und eine gute Saison!

Eure Vorstandschaft

Vereinsmeisterschaften 2021

Von Anfang August bis Mitte September wurden dieses Jahr wieder intern die Vereinsmeisterschaften in den Kategorien Einzel und Doppel ausgespielt.

Durch spannende und amüsante Spiele war die Tennisanlage nach der Punktrunde in dieser Zeit wieder im Hochbetrieb. Jedes Wetter wurde genutzt um für anstehende Spiele zu trainieren.

Während die Herren mit 4 Gruppen in die Meisterschaften gingen, waren es bei den Damen leider nur 2. Nach der Gruppenphase teilten sich die Herren anschließend in Herren A und Herren B ein. Bei den Damen ging es direkt weiter mit den Halbfinalen. Spannende Viertel- und Halbfinalspiele brachten immer wieder einige Zuschauer auf die Anlage.

Bei den Doppel gab es leider nur wenige angemeldete Paarungen aber dennoch gab es auch hier sehenswerte Auseinandersetzungen. Bei den Herren holten sich hier ungeschlagen Juraske/Pitschi den Sieg, gefolgt von Weiß/Weiß und Weichselbaumer/Lesti. Bei den Damen waren zu Beginn drei Paarungen angemeldet, allerdings musste leider das Doppel Fehrer/Danziger wegen Verletzung zurück ziehen. Somit gab es hier direkt das Finalspiel Schäffer/Schöller gegen Schießl/Pfleger, was klar an Schießl/Pfleger ging.

Am 11. September wurden dann die spannenden Finalspiele auf der Tennisanlage ausgetragen. Zu Beginn lieferten sich Bettina Schießl und Julia Pfleger einen spannenden Kampf mit etwaigen langen Ballwechseln. Schließlich setzte sich hier Schießl in zwei Sätzen durch.
Bei den Herren B traten Peter Schmaderer und Johannes weiß gegeneinander an. Auch hier war ein aufregendes Spiel zu sehen. Zum Schluss setzte sich auch hier Schmaderer konstant in zwei Sätzen durch.
Abgerundet wurde der Finaltag mit dem Spiel in der Konkurrenz Herren A. Matthias Lesti und Matthias Weiß schenkten sich hier gegenseitig nichts. Kuriose Ballwechsel erforderten einen harten Kampf von beiden Seiten. Auch hier waren für Weiß nur zwei Sätze nötig um sich den Sieg und somit den Titel des Vereinsmeisters zu holen.

Dieser aufregende Tag wurde mit Steaksemmeln und einer Cocktailbar abgerundet. Wir bedanken uns bei all den treuen Fans, die an diesem Tag mit allen Finalisten mitgefiebert haben. #TCM Family

Ferienprogramm & Mini-Stadt beim TC Motzenhofen

Du wolltest immer schon mal Tennis spielen, hast aber noch keinen Tennisschläger oder keine Tennisschuhe und weißt nicht, ob es das richtige für dich ist?

Kein Problem! Wir als Tennisverein versuchen als Gemeinschaft euch diese Sportart näher zu bringen. Wir haben uns in diesem schwierigen Jahr, welches wie 2020 von Corona geprägt war überlegt, den Sport zu den Kindern zu bringen. 

Über das Ferienprogramm hatten wir die Chance, die Kinder zu uns auf das Vereinsgelände einzuladen und zu begeistern. Dieses Angebot wurde von 7 Kindern wahr genommen und allen wurde der Tennissport an diesem Tag ein Stückchen näher gebracht. Aber mit der Hilfe des Kreisjugendrings Aichach-Friedberg bekamen wir sogar die Möglichkeit den Tennissport an die Schule zu bringen. Dort bekamen wir die Turnhalle zur Verfügung, um fünf Stationen aufzubauen, die allesamt mit Spiel, Spaß und Sport zu tun hatten.

Die einzelnen Disziplinen gingen von Parkourlauf mit Balancieren eines Tennisballs auf dem Tennisschläger, über Zielschießen bis hin zum richtigen Tennisspielen mit der Hallenwand. Hierbei konnten wir die teilnehmender Kinder zusätzlich mit der Aussicht auf einen “Hauptgewinn” motivieren. 

Letztendlich hat es nicht nur den Kindern Spaß gemacht, sondern auch den Organisatoren der einzelnen Stationen, die es sich nach offiziellem Ende nicht nehmen lassen konnten, selber noch die Stationen zu absolvieren und sich gegenseitig zu messen.

Zuletzt sei noch gesagt, falls du, deine Kinder oder deine Freunde Lust auf Tennis habt und euch das, was oben beschrieben wurde gefällt, dann meldet euch doch einfach beim TC Motzenhofen. Alles wichtige findet ihr auf der Homepage 😉

Ferienprogramm