Autor: Sandra Schäffer

TC Motzenhofen erstmals im Goldenen Buch der Gemeinde Hollenbach verewigt

Ein besonderer Moment in der Vereinsgeschichte: Die erste Herrenmannschaft des TC Motzenhofen durfte sich vergangene Woche feierlich in das Goldene Buch der Gemeinde Hollenbach eintragen. Der Grund: Der Aufstieg in die Südliga 1 in der Punktspielsaison 2025 – ein sportlicher Meilenstein für unseren Verein!

Dies war zugleich der erste Eintrag überhaupt seitens des TC Motzenhofen in das prestigeträchtige Buch – ein Zeichen dafür, welch hohen Stellenwert dieser Erfolg für die Gemeinde und unseren Verein hat.

Im Rathaus von Hollenbach begrüßte Bürgermeister Xaver Ziegler die Spieler der ersten Mannschaft, den Ausschuss des TC Motzenhofen sowie die treuesten Fans des Vereins – die „TCM Ultras“, die bei jedem Punktspiel die Mannschaft unterstützen und anfeuerten.

In einer kurzen, herzlichen Rede würdigte Bürgermeister Ziegler den Einsatz und Teamgeist der Spieler sowie die Entwicklung des Vereins in den letzten Jahren. Im Anschluss durften sich alle Spieler, Ausschussmitglieder und Fans persönlich im Goldenen Buch verewigen – eine besondere Ehre und bleibende Erinnerung.

Ein unvergesslicher Abend für den TC Motzenhofen – und ein stolzes Kapitel in der Vereinsgeschichte!

v.l.n.r.: Michael Lidl, Tim Reitmeir, Rebecca Pfister, Sandra Kratz, Roman Mülchen, Xaver Ziegler, Jonas Lidl, Maximilian Golling, Dominik Pitschi, Thomas Weichselbaumer, Sandra Schäffer
vorne sitzend: Matthias Weiß, Matthias Lesti

Sommernachtsfest 2025

Am 18. Juli war es wieder soweit – unser Sommernachtsfest fand statt und war ein voller Erfolg! Bei bestem Wetter war die Anlage gut besucht – besonders viele Familien mit Kindern sorgten für eine tolle Atmosphäre.

Ein besonderes Highlight: unser Pickleballfeld, das bei Groß und Klein super ankam!

Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt – ob deftige Steaksemmeln oder cremige Käsespätzle, hier kam jeder auf seinen Geschmack.

Der 1. Vorstand Thomas Weichselbaumer hielt eine kurze Ansprache und gab einen Ausblick auf kommende Events wie das Ferienprogramm und die Landkreismeisterschaft Aichach-Friedberg.

Als es dunkler wurde, ging die Stimmung an der Bar weiter – mit leckeren Drinks und guter Gesellschaft ließ man den Abend entspannt ausklingen.

Danke an alle Helfer & Gäste – schön, dass ihr da wart!

Aufstiegstraum wird wahr – Herren I krönen grandiose Saison mit dem Aufstieg in die Südliga 1

Am Sonntag traten die Bambini gegen den DJK Sandizell an. Moritz Stocker (6:1/6:4), Philipp Schießl (6:0/6:0) und Tobias Birkmeir (6:0/6:0) ließen dem Gegner keine Chance und sicherten klare Siege für das TCM Konto. Diego Kröpfl (3:6/3:6) kämpfte wacker, konnte aber leider nichts gegen seinen Gegner ausrichten. Im Doppel waren die zwei Motzenhofener Teams unschlagbar: Kröpfl/Stocker (6:4/6:4) und Schießl/Birkmeir (6:1/6:2). Die Bambini Mannschaft beenden die Saison somit auf dem 5. Tabellenplatz. Als Belohnung für den starken Auswärtssieg gab es eine kleine Siegesfeier am Tennisheim in Motzenhofern – zusammen mit den „großen“ Herrenmannschafen, die ebenfalls erfolgreich waren.

Die Herren II empfingen bei ihrem letzten Punktspiel der Saison den SF Wollomoos. Nach den Einzeln war der Gesamtsieg bereits sicher: Julian Juraske (6:3/6:3), Johannes Weiß (6:2/6:3), Dominik Stark (6:4/6:4), Thomas Weichselbaumer (6:2/6:0) und Markus Neumaier (6:4/6:1) holten sich alle einen souveränen 2-Satz-Sieg. Einzig Tim Reitmeir (6:7/6:2/2:10) hatte im Matchtiebreak das Nachsehen. Auch in den Doppeln gaben die Motzenhofener nochmal 100% und holten sich alle drei Begegnungen: Juraske/Weiß (7:5/6:2), Reitmeir/Stark (6:4/6:2), Weichselbaumer/Neumaier (6:4/6:4). Das Team um Mannschaftsführer Thomas Weichselbaumer beendet die Saison auf Platz 4 in der Südliga 4.

Jubel, Erleichterung und Aufstieg: Die Herren I haben sich mit einem klaren 7:2-Auswärtssieg gegen den TC Bäumenheim den verdienten Aufstieg in die Südliga 1 gesichert. Trotz der Tabellenkonstellation – Bäumenheim ist Tabellenletzter – wollten die Motzenhofener nichts dem Zufall überlassen und gingen konzentriert in das entscheidende Saisonfinale. Unterstützt wurden sie dabei wieder von einem großen mitgereisten Fanclub, der die Mannschaft lautstark anfeuerte und für Heimspiel-Atmosphäre sorgte. Bereits nach den Einzeln war die Entscheidung gefallen: Fünf souveräne Siege legten den Grundstein für den Gesamterfolg. Matthias Weiß (6:3/6:2), Michal Netik (6:3/6:3), Dominik Pitschi (6:2/6:1), Maximilian Golling (6:2/6:4) und Roman Mülchen (6:1/6:1) zeigten erneut ihre Spitzenleistung. Auch Matthias Lesti (4:6/6:4/6:10)lieferte sich ein hochklassiges Duell, unterlag jedoch knapp im Matchtiebreak.

Mit dem Aufstieg in der Tasche wurde zunächst auf den überragenden Erfolg angestoßen, ehe es in die Doppel ging. Weiß/Pitschi (6:1/7:6/7:10) mussten sich nach engem Spielverlauf geschlagen geben. Netik/Mülchen (7:6/6:7/12:10) sicherten in einem wahren Nervenkrimi den siebten Punkt. Das dritte Doppel Lesti/Mika musste nicht mehr antreten – Bäumenheim konnte keine zwei weiteren Spieler stellen.

Der klare 7:2-Endstand bedeutete nicht nur einen glanzvollen Saisonausklang, sondern auch den verdienten Sprung in die Südliga 1. Gefeiert wurde anschließend sowohl mit den sympathischen Gegnern als auch später ausgiebig im heimischen Tennisheim. Zur Belohnung fährt die Mannschaft nun für ein paar Tage nach Italien, um den Aufstieg gebührend zu feiern. Herzlichen Glückwunsch Jungs, lasst es krachen!

Tiebreak-Thriller in Neuburg: Herren I mit einem Fuß in der Südliga 1

Am vergangenen Freitag trat die Spielgemeinschaft Motzenhofen/Inchenhofen/Stotzard gegen TC Schwaben Augsburg II an. Trotz kämpferischer Einstellung mussten sich das Team klar mit 0:6 geschlagen geben. Weder in den Einzeln noch in den Doppeln konnten Punkte geholt werden. Emily Reich (3:6/1:6) und ihre Teamkolleginnen hatten gegen die überlegenen Gegnerinnen das Nachsehen.

Die Bambinis spielten ebenfalls am Freitag zu Hause gegen den TV Hörzhausen. Das Ergebnis fiel leider identisch zu der Spielgemeinschaft der Mädels aus. Sowohl in den Einzeln von Johanna Kölbl (0:6/3:6), Tobias Artner (1:6/0:6), Mila Wunder (0:6/1:6) und Raphael Kölbl (0:6/0:6) als auch in den Doppeln Artner/Reich (0:6/0:6) und Wunder/Kölbl (0:6/0:6) war für die Motzenhofener nichts zu holen.

Die Knaben 15 waren zu Gast beim TeG Lechrain II. In den Einzeln konnte Manuel Wörle (6:0/6:0) ein klaren Sieg für das Team einfahren. Hugo Wilkosz (3:6/6:4/10:3) kämpfte sich ebenfalls im zweiten Satz zurück, zeigte aber die schwächeren Nerven im Matchtiebreak. Jonas Schwaiger (3:6/0:6) und Remo Baron (2:6/1:6) unterlagen deutlich. Beim Doppel wurde es kurzzeitig nochmal spannend, nachdem Schwaiger/Baron (7:6/2:6) den ersten Satz knapp verloren hatten. Am Ende holte sich der TeG Lechrain jedoch beide Doppel Wilkosz/Wörle (3:6/3:6) und den Gesamtsieg mit 5:1.

Am Sonntag stand für die Damenmannschaft das letzte Punktspiel der Saison in der Südliga 2 auf dem Programm. Gegner war kein Geringerer als der ungeschlagene Tabellenführer TV Geisenfeld – eine denkbar schwere Aufgabe für die Motzenhofenerinnen, die selbst auf dem letzten Tabellenplatz rangierten. Nach den Einzeln war ein Gesamtsieg bereits ausgeschlossen. Julia Pfleger (2:6/0:6), Corinna Fischer (6:3/4:6/8:10), Rebecca Pfister (0:6/0:6), Sandra Schäffer (1:6/0:6), Verena Nodlbichler (6:2/1:6/3:10) und Yvonne Bestler (0:6/1:6) mussten sich ihren stark aufspielenden Gegnerinnen geschlagen geben. Auch in den Doppeln konnten die Damen keine Punkte mehr einfahren. Pfleger/Pfister (1:6/1:6), Fischer/Nodlbichler (2:6/1:6) sowie Schäffer/Bestler (0:6/0:6) unterlagen deutlich. Mit dieser 0:9-Niederlage beenden die Damen die Saison auf dem letzten Tabellenplatz. Im kommenden Jahr geht es für das Team zurück in die Südliga 3. Dort gilt es, neue Kraft zu schöpfen und mit frischem Elan eine erfolgreiche Saison zu spielen.

Einen erfolgreichen Heimspieltag hatte die zweite Herrenmannschaft, die am Sonntag den TeG Lechrain empfing. In den Einzeln überzeugten Stefan Weichselbaumer (7:6/3:6/10:8), Johannes Weiß (6:3/6:4), Dominik Stark (6:1/6:1), Thomas Weichselbaumer (6:1/6:0) und Markus Neumaier (6:0/6:1). Julian Juraske (4:6/4:6) gab sein Einzel als einziger an den Gegner ab. In den Doppeln zeigte die komplette Mannschaft ihre Stärke: Weiß/Stark (6:7/7:6/11:9), Juraske/Neumaier (6:1/6:3), Weichselbaumer/Weichselbaumer (6:1/6:1). Am Ende stand ein überzeugender 8:1-Sieg für den TC Motzenhofen II auf dem Spielbericht. Mit diesem Erfolg platziert sich die Herren II in der Tabellenmitte auf Rang 4. Am kommenden Sonntag steht das letzte Saisonspiel gegen die SF Wollomoos auf dem Programm.

Die Herren I des TC Motzenhofen trat am Sonntag auswärts zum entscheidenden Aufstiegsspiel in die Südliga 1 gegen die TeG Neuburg/Donau an. Unterstützt von einem großen Fanclub, der extra nach Neuburg angereist war, lieferten die Spieler eine packende Partie ab. Nach den Einzeln war die Ausgangslage vielversprechend: Matthias Weiß (2:6/6:4/11:9), Michal Netik (0:6/1:6), Jonas Lidl (6:2/6:3), Matthias Lesti (4:6/7:5/11:13), Dominik Pitschi (0:6/6:3/10:7) und Maximilian Golling (6:4/6:3) sorgten mit vier Siegen für eine starke 4:2-Führung vor den Doppeln. Nur noch ein Sieg war nötig, um den Gesamterfolg perfekt zu machen. Normalerweise kein Problem für das eingespielte Team um Mannschaftsführer Matthias Weiß. Die Doppel entwickelten sich jedoch zu einem echten Nervenkrimi. Nachdem Weiß/Golling (3:6/3:6) und Netik/Pitschi (5:7/4:6) ihre Matches verloren hatten, hing alles am Duo Lidl/Lesti (7:6/5:7/10:7). Der erste Satz ging knapp an die Motzenhofener, doch beim Stand von 3:0 im zweiten Satz musste Jonas Lidl aufgrund starker Schulterprobleme eine medizinische Pause einlegen. Der zweite Satz ging mit 5:7 an Neuburg – der Matchtiebreak musste die Entscheidung bringen. Trotz Schmerzen kämpfte sich Lidl gemeinsam mit Lesti beeindruckend zurück und gewann den Tiebreak souverän mit 10:7. Die mitgereisten Fans waren außer Rand und Band und die Anspannung war kaum auszuhalten. Auf und neben dem Platz ging es teils hitzig zu, da auch die Anhänger der Neuburger lautstark unterstützten. Am Ende feierten die Herren des TC Motzenhofen ihren hart erkämpften 5:4-Auswärtssieg ausgelassen – ein Meilenstein auf dem Weg zum Aufstieg! Am kommenden Sonntag wartet mit dem Tabellenletzten TC Bäumenheim das letzte Saisonspiel. Wenn die Mannschaft dort erneut ihre Spitzenleistung abrufen kann, steht die Tür zur Südliga 1 weit offen.

Herren I feiern souveränen 9:0-Sieg – Aufstiegsspiel in Südliga 1 steht bevor

In einem spannenden Auswärtsspiel traf die Knaben 15-Mannschaft am Freitag auf den TC Rennertshofen. Jonas Schwaiger (2:6/3:6) verlor sein Einzel leider, jedoch holten seine Teamkollegen die restlichen 3 Einzel: Samuel Egger (6:0/6:4), Manuel Wörle (6:3/6:4) und Remo Baron (6:3/6:1). Im Doppel holten Egger/Wörle (6:0/6:0) einen klaren Sieg, Schwaiger/Baron (2:6/3:6) mussten sich jedoch geschlagen geben.

Am Samstag traten die Bambini gegen den TC Wittelsbach-Aichach an. Der überlegene Gegner ließ den TCM Bambinis bereits in den Einzeln keine Chance: Diego Kröpfl (0:6/0:6), Johanna Kölbl (0:6/0:6), Sofia Baumgartner (2:6/1:6), Maximilian Reich (1:6/2:6). Auch im Doppel sahen Kröpfl/Baumgartner (0:6/0:6) und Kölbl/Wunder (3:6/2:6) kein Land. Die Bambini Mannschaft platziert sich somit aktuell auf dem 5. Tabellenplatz in der unteren Hälfte.

Die Herren I des TC Motzenhofen haben am vergangenen Sonntag ein beeindruckendes Ausrufezeichen gesetzt. Das Team um Mannschaftsführer Matthias Weiß ließ dem TeG Lech-Schmuttertal keine Chance und bauten mit einem klaren 9:0-Erfolg ihren aktuellen Tabellenplatz 1 weiter aus.

Bereits in den Einzeln zeigten die Motzenhofener Spieler starke Nerven und spielerische Klasse. Matthias Weiß (6:0/3:6/10:5) bewies Kampfgeist und setzte sich nach einem deutlichen ersten Satz und einem kleinen Durchhänger im zweiten Durchgang im Match-Tiebreak durch. Auch Michal Netik (6:4/6:1) dominierte sein Match souverän. Spannend machten es auch Jonas Lidl (6:0/4:6/10:7) und Matthias Lesti (4:6/6:3/10:4), die beide über die volle Distanz gehen mussten, am Ende aber ebenfalls jeweils im Match-Tiebreak die Oberhand behielten. Dominik Pitschi (6:3/6:1) und Maximilian Golling (6:2/6:4) komplettierten die Einzelrunde mit deutlichen Zweisatzsiegen.

In den Doppeln ließ der TC Motzenhofen ebenfalls keine Zweifel aufkommen. Netik/Lidl (7:5/4:6/10:7) gewannen in einer umkämpften Partie im Match-Tiebreak, während die Duos Weiß/Pitschi (6:2/6:4) sowie Lesti/Golling (6:4/6:2) ihre Gegner mit klaren Zweisatzsiegen in Schach hielten. Mit dem 9:0-Erfolg steht nun das alles entscheidende Aufstiegsspiel an: Am kommenden Sonntag trifft das Team auf die TeG Neuburg/Donau. Bei einem weiteren Sieg wäre der Aufstieg in die Südliga 1 perfekt – ein bedeutender Meilenstein in der Vereinsgeschichte der Motzenhofener Herrenmannschaft. Die Vorfreude im Team und im Verein ist entsprechend groß.