Autor: Sandra Schäffer

Platzwart gesucht

Wir sind auf der Suche nach einem Platzwart für unsere Anlage. Falls ihr Interesse habt oder jemanden kennt, meldet euch gerne bei Sandra Schäffer. Die Haupt-Aufgaben sind:

  1. Plätze & Anlage sauber halten (Unkraut entfernen, Mülleimer leeren, …)
  2. Rasen mähen (in Zusammenarbeit mit Erwin Juraske)
  3. Tennissand auf die Plätze aufbringen (alle 2-3 Wochen)
  4. Tennisplätze, Linien und Netze kontrollieren

Die Aufgaben können gerne individuell abgestimmt werden. Bei Fragen steht euch jederzeit Stefan Weichselbaumer und der Ausschuss zur Verfügung.

Saisonauftakt 2024 beim TC Motzenhofen

Den Auftakt der Sommer-Punktspielrunde 2024 machten die Knaben des TC Motzenhofen am Freitag, den 03.05, gegen den TSV Schiltberg. Die Schiltberger Mannschaft bewies in den Einzeln die stärkeren Nerven und Wilkosz (0:6/0:6), Schwaiger (1:6/0:6), Arzberger (0:6/0:6) sowie Egger (1:6/0:6) gaben ihre Einzel ab. Auch die Doppel verliefen nicht besser, sodass sich die Knaben leider 0:9 geschlagen geben mussten: Wilkosz/Egger (0:6/0:6), Schwaiger/Arzberger (0:6/1:6).

Die Bambinis waren am Samstag, 04.05, näher an einem Unentschieden daran. Nach teils umkämpften Einzelpartien stand es 1:3 vor den Doppeln. Den Sieg auf dem TCM Konto verbuchte Artner T. (6:2/6:0), wobei die Teamkollegen Baron (6:4/4:6/4:10), Birkmeir (4:6/6:2/6:10) und Artner J. (3:6/1:6) leider teilweise sehr knapp unterlagen. Das Doppel Baron/Artner J. (0:6/0:6) war anschließend recht eindeutig, während Birkmeir/Artner T. (7:5/6:0) ihr Doppel souverän holten.

Am Sonntag fiel dann auch für unsere Erwachsenen-Mannschaften der Startschuss in die Sommer-Punktspiel-Saison. Die Herren I holten sich gegen den TC Bäumenheim eine knappe Niederlage. Nach den Einzeln stand es 3:3, nachdem Weiß (3:6/7:6/10:1), Lidl (7:6/6:2) und Mülchen (6:4/6:3) ihre Spiele gewonnen und Lesti (5:7/Aufgabe), Pitschi (6:7/2:6) und Golling (3:6/7:6/4/10) ihre Spiele verloren hatten. Nach spannenden Doppeln mussten sich die Herren I leider doch knapp geschlagen geben: Lesti/Pitschi (3:6/3:6), Weiß/Lidl (6:0/6:3), Golling/Mülchen (4:6/4:6).

Die Herren II starteten dafür umso siegreicher in die Saison mit einem klaren 9:0 Sieg. Juraske (6:0/6:0), Weichselbaumer S. (6:1/3:6), Weiß (3:6/2:6), Reitmeir (6:0/6:1), Weichselbaumer T. (6:3/6:4) und Happacher (6:0/6:2) holen sich mit Bravour alle Einzel und anschließend auch noch alle drei Doppel: Juraske/Weichselbaumer S. (6:0/6:1), Weiß/Weichselbaumer T. (6:1/6:1), Reitmeir/Happacher (6:1/6:2).

Bei den Damen sah es nach den Einzeln nicht so gut aus, nachdem nur Schießl (6:0/7:6) und Stocker (6:4/4:6/16:14) einen Sieg für die Mannschaft einholten. Pfleger (2:6/0:6), Fischer (2:6/4:6), Schäffer (2:6/2:6) und Boden (0:6/1:6) unterlagen dem Gegner. Drei Doppel für den Sieg konnten die Damen leider nicht mehr holen, jedoch schlugen sich Schießl/Fischer (6:1/6:1) und Pfleger/Schäffer (2:6/6:3/11:9) wacker und holten jeweils den Sieg. Lediglich Stocker/Boden (2:6/4:6) unterlagen leider dem Gegner. Somit ging es mit einer knappen 4:5-Niederlage zurück nach Motzenhofen.

Neue Gesichter an der Vereinsspitze

Bei unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 15. März 2024 gab es einige Umstrukturierungen sowohl im Ausschuss als auch im Vorstand des Vereins.

Unser 1. Vorstand Julian Juraske wie auch unser 2. Vorstand Stefan Weichselbaumer haben ihren Rücktritt angekündigt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für eure jahrelangen Dienste und euer Engagement als Vorstände! Julian wird sich komplett aus dem Ausschuss zurückziehen, während Stefan uns als Kassier in der Vorstandschaft erhalten bleibt. An die Stelle des 1. Vorstands rückt sein Bruder Thomas Weichselbaumer. Das Amt des 2. Vorstands übernimmt die bisherige Beisitzerin Bewirtung Sandra Schäffer. Auch die zweite Beisitzerin Bewirtung Julia Pfleger wird ihr Amt durch das des 2. Kassier tauschen. Glücklicherweise konnte auch schnell ein neuer Beisitzer Bewirtung gefunden werden, der die Aufgaben von Julia und Sandra übernimmt. Tim Reitmeier wird sich ab sofort um alle Aufgaben rund um das Thema Getränke kümmern.

Alle neu besetzten Ämter im Überblick:

1. VorstandThomas Weichselbaumer
2. VorstandSandra Schäffer
1. KassierStefan Weichselbaumer
2. KassierJulia Pfleger
GetränkewartTim Reitmeir

Aufstieg der Herren II in der Winterrunde 2023/24

Vergangenen Sonntag bestritten die Herren II ihr Aufstiegsspiel gegen die SV Stadtwerke Augsburg. Durch sehr starke Leistungen aller Spieler rund um Mannschaftsführer Stefan Weichselbaumer, konnten alle Einzel gewonnen werden. Der Einzelsieg sicherte zeitgleich auch direkt den Aufstieg unserer Herren, weshalb die Doppel anschließend entspannt aber keineswegs mit weniger Einsatzstärke begonnen wurden. Als krönender Abschluss haben sich Maximilian Golling, Roman Mülchen, Julian Juraske und Stefan Weichselbaumer auch beide Doppel gesichert. Somit spielen unsere Herren II in der nächsten Winterrunde in der Südliga 2.