Ferienprogramm & Mini-Stadt beim TC Motzenhofen

Du wolltest immer schon mal Tennis spielen, hast aber noch keinen Tennisschläger oder keine Tennisschuhe und weißt nicht, ob es das richtige für dich ist?

Kein Problem! Wir als Tennisverein versuchen als Gemeinschaft euch diese Sportart näher zu bringen. Wir haben uns in diesem schwierigen Jahr, welches wie 2020 von Corona geprägt war überlegt, den Sport zu den Kindern zu bringen. 

Über das Ferienprogramm hatten wir die Chance, die Kinder zu uns auf das Vereinsgelände einzuladen und zu begeistern. Dieses Angebot wurde von 7 Kindern wahr genommen und allen wurde der Tennissport an diesem Tag ein Stückchen näher gebracht. Aber mit der Hilfe des Kreisjugendrings Aichach-Friedberg bekamen wir sogar die Möglichkeit den Tennissport an die Schule zu bringen. Dort bekamen wir die Turnhalle zur Verfügung, um fünf Stationen aufzubauen, die allesamt mit Spiel, Spaß und Sport zu tun hatten.

Die einzelnen Disziplinen gingen von Parkourlauf mit Balancieren eines Tennisballs auf dem Tennisschläger, über Zielschießen bis hin zum richtigen Tennisspielen mit der Hallenwand. Hierbei konnten wir die teilnehmender Kinder zusätzlich mit der Aussicht auf einen “Hauptgewinn” motivieren. 

Letztendlich hat es nicht nur den Kindern Spaß gemacht, sondern auch den Organisatoren der einzelnen Stationen, die es sich nach offiziellem Ende nicht nehmen lassen konnten, selber noch die Stationen zu absolvieren und sich gegenseitig zu messen.

Zuletzt sei noch gesagt, falls du, deine Kinder oder deine Freunde Lust auf Tennis habt und euch das, was oben beschrieben wurde gefällt, dann meldet euch doch einfach beim TC Motzenhofen. Alles wichtige findet ihr auf der Homepage 😉

Ferienprogramm

Führungswechsel beim TC Motzenhofen

„Auch beim TC Motzenhofen waren die Auswirkungen der Corona-Pandemie deutlich zu spüren“, resümierte der Vorsitzende des TC Motzenhofen, Jonas Mika, bei der diesjährigen Mitgliederversammlung, die zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt im August stattfand. Nachdem die letzte Mitgliederversammlung noch regulär im März 2020 durchgeführt werden konnte, trat kurz danach der erste Lockdown in Kraft und lähmte das Vereinsleben bis in den Mai hinein. Aufgrund der weiterhin unklaren Lage erfolgte dann auch die Absage der Jugendkreismeisterschaften sowie der Rückzug der Mannschaftsmeldung für die Übergangssaison des Bayerischen Tennisverbands. Dementsprechend kurz fielen auch die Berichte der Sportwarte und des Jugendwarts aus, die lediglich über die im August ausgerichteten Vereinsmeisterschaften berichten konnten. Auch die Winterrunde 2020/2021 wurde nach wenigen Spielen abgebrochen.

Gute Nachrichten konnte 1. Schriftführer Michael Lidl und 1. Kassier Thomas Weichselbaumer verkünden. Mit 16 Neumitgliedern hatte der TC Motzenhofen zum Jahreswechsel nun über 180 Mitglieder und legte nach einem kleinen Rückgang im Jahr 2019 wieder an Mitgliedern zu. Auch finanziell hat der Verein das Pandemiejahr 2020 gut überstanden. Zwar sanken die Einnahmen aufgrund ausgefallener Veranstaltungen um fast 50 %, allerdings gingen auch die Ausgaben um einen ähnlichen Betrag zurück. Aufgrund der höheren Förderung durch Landkreis und Gemeinde konnte am Ende des Jahres sogar ein kleines Plus verzeichnet werden.

Eine Überraschung gab es bei den diesjährigen Neuwahlen. Jonas Mika, der dem Verein seit 2018 vorstand, trat aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl an. Als sein Nachfolger wurde Julian Juraske gewählt, der bislang das Amt des zweiten Herrensportwarts ausübte. Juraske bedankte sich in einer kurzen Laudatio bei Mika, der sich schon 2013 eingesetzt hat, Spieler für die vormals abgemeldete Herrenmannschaft des TC Motzenhofen zu finden. Damit sorgte er für einen bis heute anhaltenden Aufwärtstrend. Alleine während seiner Vorstandschaft stieg die Mitgliederzahl um mehr als 25% auf nun fast 200 Mitglieder an, auch bedingt durch die attraktiven Trainings- und Schnupperangebote, die er initiierte. Auch Bürgermeister Xaver Ziegler bedankte sich in seinem Grußwort bei Jonas Mika für seinen Einsatz und hob insbesondere die gelungene Außendarstellung des TC Motzenhofen, unter anderem über soziale Medien, hervor. Zum Abschluss gab Juraske einen kurzen Ausblick auf das verbleibende Vereinsjahr 2021. Im August und September werden die Vereinsmeisterschaften der Damen und Herren im Einzel und Doppel ausgetragen. An der Winterrunde nehmen eine Damen- und zwei Herrenmannschaften teil.

Der neu gewählte erste Vorsitzende des TC Motzenhofen Julian Juraske (zweiter von links) überreichte einen Präsentkorb an seinen Vorgänger Jonas Mika (links) und bedankte sich für seinen Einsatz in den letzten Jahren. Ebenfalls geehrt wurden Sandra Kratz (rechts) und Michael Lidl (zweiter von rechts) für 10- bzw. 30-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Vereinsausschuss und Vorstand.

Herren steigen ab – Damen beenden Saison mit einem Sieg

Nach der letzten 7:2 Niederlage am vergangenen Wochenende gegen die DJK Augsburg- Lechhausen war der Abstieg der Herren 1 des TCM also nun endgültig besiegelt.
Nachdem lediglich Matthias Weiß (4:6, 6:1, 10:7) und Jonas Lidl (6:2, 7:6) ihre Einzel gewinnen konnten, standen die Chancen schon dementsprechend schlecht.
Matthias Lesti, Dominik Pitschi, Jonas Mika und Thomas Weichselbaumer hatten allesamt das Nachsehen.
Im Doppel konnte sich weder Lesti/Lidl und Pitschi/Mika, sowie Weiß/Weichselbaumer durchsetzen.
Somit muss die erste Garde der TCM Herren im nächsten Jahr wieder in der Kreisklasse 2 an den Start gehen.

Besser lief es dagegen im letzten Punktspiel der Damen.
Sowohl Bettina Schießl (6:1, 6:1) und Julia Pfleger (1:6, 6:3, 10:2) wie auch Rebecca Pfister (6:3, 6:2) siegten in ihren Einzelmatches.
Corinna Fischer, Jana Danziger und Sandra Schäffer mussten sich jeweils geschlagen geben, sodass es mit einem 3:3 Unentschieden in die entscheidenen Doppelpartien ging.
Hier bewies man wahre Doppelstärke und holte durch Schießl/Fischer (6:0, 6:1) und Pfleger/ Pfister :6:3, 6:1) die entscheidenden Doppelsiege zum 5:4 Gesamtsieg.
Lediglich Danziger/Schäffer mussten sich knapp mit 7:5 4:6 2:10 geschlagen geben.
Mit diesem Sieg landet das Damenteam des TCM auf einem tollen 3. Platz in dieser Saison.

Einladung Generalversammlung

Liebe Mitglieder,

hiermit möchten wir euch zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, den 8. August 2021, um 18.00 Uhr, auf der Tennisanlage in Motzenhofen recht herzlich einladen.

 

Tagesordnung:

1.      Begrüßung

2.      Bericht des 1. Vorsitzenden

3.      Bericht des 1. Schriftführers

4.      Bericht des 1. Kassiers

5.      Berichte der Sportwarte und des Jugendwartes

6.      Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft

7.      Ehrungen

8.      Grußwort des Bürgermeisters

9.      Neuwahlen

10. Ausblick 2021

11. Wünsche, Anträge, Sonstiges

Bitte zeigt durch Eure zahlreiche Teilnahme Euer Interesse an der Arbeit des Vereins und Eure Verbundenheit mit dem TCM.

Im Anschluss an die Versammlung spendiert der Verein eine kleine Brotzeit für die anwesenden Mitglieder.

Hinweis:

Die Versammlung wird pandemiebedingt im Freien stattfinden. Wir bitten alle teilnehmenden Mitglieder, die zu diesem Zeitpunkt geltenden Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.

 

Mit sportlichen Grüßen

Eure Vorstandschaft

Rückschlag für Herren I – Damen souverän

Einen herben Rückschlag in Sachen Klassenerhalt mussten die Herren I am vergangenen Sonntag hinnehmen.

Auf der heimischen Anlage unterlag man dem bis dato Tabellenletzten TC Friedberg III mit 6:3.

Im Einzel konnten lediglich Matthias Lesti (6:2, 6:2) und Matthias Weiß (6:3, 7:5) für den TCM punkten, während sich dagegen Dominik Pitschi, Jonas Lidl und Jonas Mika klar geschlagen geben mussten. 

Stefan Weichselbaumer musste sein Einzel beim Stand von 0:5 leider aufgeben.

Im Doppel zeigten Weiß/Haimer eine tolle Leistung und belohnten sich mit einem 6:3, 3:6, 14:12 Erfolg. Mika/Pitschi sowie Lesti/Lidl hatten am Ende knapp das Nachsehen.

So steht im nächsten und zugleich letzten Spiel dieser Saison alles auf dem Spiel wenn es nächste Saison weiter gehen soll in der Kreisklasse 1.

Einen ebenfalls rabenschwarzen Tag beim letzten Spiel der Saison erwischte die zweite Herrengarde des TCM in Stotzard.

Hier stand nämlich nach den Einzelspielen schon ein 6:0 auf dem Tableau.

Julian Juraske, Simon Mika, Johannes Weiß, Thomas Weichselbaumer, Paul Ernhofer und Tim Reitmeir mussten sich allesamt klar geschlagen geben.

Im Doppel bewiesen Mika/Weiß (6:4, 4:6, 10:6) und Juraske/Ernhofer (6:3, 6:4) noch einmal tolle Moral und holten zwei Punkte.

So stand zum Abschluss des letzten Spieltages eine 7:2 Niederlage zu Buche.

Den einzigen Sieg für den TCM konnten die Damen gegen DJK Sandizell II holen.

Hier war das Spiel ebenfalls nach den Einzelspielen entschieden, doch diesmal zu Gunsten der Motzenhofener Tennisclubs.

Nach Siegen von Bettina Schießl (6:2, 7:5), Corinna Fischer (7:5, 6:3), Julia Pfleger (6:2, 6:1), Rebecca Pfister (6:2, 6:2) und Sandra Schäffer (6:3, 4:6, 10:6) war die Partie bereits mit 5:1 entschieden.

Lediglich Jana Danziger musste sich mit 6:3, 6:2 geschlagen geben.

Während Fischer/Schäffer im Doppel mit 7:5, 6:2 unterlagen, konnten Schießl/Danziger und Pfleger/Pfister noch einmal klare Siege verbuchen und den somit verdienten 7:2 Endstand bejubeln.