wir treffen uns am Samstag, 07.03.2020 um 9 Uhr zur diesjährigen Heckenschnitt-Aktion! Insbesondere für die bevorstehenden Jugendkreismeisterschaften vom 16.-19. Juli müssen wir die Hecken rund um die Plätze ordentlich stutzen, um unsere Anlage in bestem Licht erscheinen zu lassen. Dazu sind wir auf Eure tatkräftige Unterstützung angewiesen.
„Der TC Motzenhofen kann auf ein
sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken“, berichtete der Vorsitzende des TC
Motzenhofen, Jonas Mika, bei der diesjährigen Mitgliederversammlung. Während
die Mitgliederzahl im letzten Jahr stabil blieb, hat sich am Clubheim und auf
der Platzanlage einiges getan. So wurde beispielsweise im Frühjahr 2019 der
Gastraum komplett renoviert und mit der Grundüberholung der Tennisplätze
begonnen. Auch der 2. Bürgermeister Michael Haas hatte lobende Worte für den TC
Motzenhofen und sicherte weiterhin die Unterstützung der Gemeinde zu.
Der Vorstand des TC Motzenhofen mit den zwei Geehrten für fünfjährige Vereinsarbeit (von links nach rechts): Stefan Weichselbaumer (2. Vorsitzender), Jonas Mika (1. Vorsitzender), Michael Lidl (Schriftführer), Julian Juraske (Herrensportwart), Thomas Weichselbaumer (Kassier).
Kassier Thomas Weichselbaumer
stellte fest, dass der Stand der Finanzen weiterhin solide sei. Aufgrund der
Vielzahl von Investitionen seien die Ausgaben im Vergleich zum Vorjahr stark
angestiegen. Demgegenüber stehen allerdings auch höhere Einnahmen,
beispielsweise durch Feste und Veranstaltungen bzw. die Bewirtung bei
Punktspielen. „Hier sieht man deutlich, dass nun drei aktive
Erwachsenenmannschaften am Spielbetrieb teilnehmen“, so Weichselbaumer.
Im letzten Jahr konnten wieder
einige sportliche Erfolge gefeiert werden, wie aus den Berichten der Sportwarte
zu erfahren war. Die erste Herrenmannschaft wurde Meister in der Kreisklasse 2
und steigt damit in die Kreisklasse 1 auf. Die neu gemeldete zweite
Herrenmannschaft belegte den letzten Platz, während die Damenmannschaft die
Saison auf dem vierten Platz beendete. Die Junioren erreichten in ihrer letzten
Saison in der Bezirksklasse 2 den dritten Platz. In der kommenden Saison werden
die Spieler der Junioren nun in den beiden Herrenmannschaften spielen. Auch bei
den Erwachsenenkreismeisterschaften in Kissing konnte der TC Motzenhofen einige
Erfolge verbuchen, unter anderem zwei Titel im Doppel sowie mehrere Zweitplatzierungen
im Einzel und Doppel. Bei der Jugendarbeit zeigen sich ebenfalls erste Erfolge.
Nachdem es bereits in den vergangenen zwei Jahren mehrere Trainingsgruppen für
Kinder im Alter von 6-12 Jahren gegeben hat, wird in der kommenden Saison
erstmals eine U8-Kleinfeldmannschaft teilnehmen.
Zum Abschluss gab Mika noch einen
Ausblick auf die kommende Tennissaison: Bereits ab dem 1. April sollen die
Plätze bespielbar sein, die Punktspielsaison mit vier teilnehmenden
Mannschaften findet wie gewohnt von Mai bis Mitte Juli statt. Ein Highlight
erwartet den Verein dann am dritten Juliwochenende: Vom 16.-19. Juli finden die
diesjährigen Landkreismeisterschaften für Kinder und Jugendliche beim TC
Motzenhofen in Zusammenarbeit mit den umliegenden Vereinen statt. Die Vorbereitungen
für dieses Großevent laufen bereits seit einigen Wochen und die Vorfreude bei
den Verantwortlichen ist bereits riesig.
Liebe Mitglieder, zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, den 01. März 2020, um 17.00 Uhr, in unserem Vereinsheim in Motzenhofen laden wir euch recht herzlich ein.
Tagesordung
Begrüßung
Bericht des 1. Vorsitzenden
Bericht des 1. Schriftführers
Bericht des 1. Kassiers
Berichte der Sportwarte und des Jugendwartes
Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft
Grußwort des Bürgermeisters
Ehrungen
Anpassung der Gebührenordnung
Neuwahlen
Vorschau 2020
Wünsche, Anträge, Sonstiges
Bitte zeigt durch Eure zahlreiche Teilnahme Euer Interesse an der Arbeit des Vereins und Eure Verbundenheit mit dem TCM. Im Anschluss an die Versammlung spendiert der Verein eine kleine Brotzeit für die anwesenden Mitglieder.
wir laden euch recht herzlich am Samstag, 14.12.2019 ab 18.00 Uhr zu unserer Weihnachtsfeier am Tennisheim in Motzenhofen ein. Auch heuer beteiligt sich der TCM wieder am „Motzenhofener Adventskalender“ und wir möchten unsere Weihnachtsfeier damit verbinden. Nach einem kurzen besinnlichen Teil wird dann das 14. Fenster geöffnet. Für das leibliche Wohl ist in Form eines Mini-Christkindlmarktes gesorgt. Warme Kleidung ist erforderlich, da wir im Freien feiern. Wir freuen uns auf Euren zahlreichen Besuch, um das abgelaufene Vereinsjahr in ungezwungener Atmosphäre ausklingen zu lassen. Der Erlös der Veranstaltung kommt wie jedes Jahr der Jugendarbeit des Vereins zugute.
Auf
alle Fälle wünschen wir Euch, falls wir uns an der Weihnachtsfeier nicht mehr
sehen, eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachtstage und einen guten Start
in das neue Jahr 2020.