Kategorie: Spielbetrieb

Guter Start für unsere Herren

Einen guten Start in die Winter Punktspielrunde erwischten unsere zwei Herrenmannschaften dieses Jahr.

Unsere Herren 2 erkämpften sich in der Halle in Rain ein 3:3 Unentschieden gegen den TC Burgheim. Nachdem sich Tim Reitmeir und Paul Ernhofer im Einzel geschlagen geben mussten, konnten Julian Juraske und Maximilian Golling zwei Siege zu Gunsten des TCM einfahren.

Im Doppel mussten sich Juraske/Reitmeier denkbar knapp geschlagen geben. Dennoch zeigte die Mannschaft mit Maximilian Golling und Paul Ernhofer im zweiten Doppel wieder Kampfgeist und holte sich noch das verdiente 3:3 Unentschieden!

Ebenfalls einen guten Saisonstart erwischten unsere Herren 1, die sich in dieser Saison eine Klasse höher, in der Bezirksklasse 2, beweisen dürfen.

Mit den Einzelsiegen von Matthias Weiß, Jonas Mika und Jonas Lidl konnten sich die Jungs einen 3:1 Vorsprung vor den Doppelpartien erspielen.

Im Doppel mussten sich aber erst Dominik Pitschi und Jonas Mika geschlagen geben, ehe die zweite Paarung mit Weiß/Lidl kühlen Kopf bewahrte und den wichtigen 4:2 Gesamtsieg besiegeln konnte!

Packende Finalspiele

Mit den diesjährigen Vereinsmeisterschaften des TC Motzenhofen kehrte doch noch einmal ein Stück weit „Normalität“ in diese Tennissaison zurück. 

Neben den hochmotivierten Spielern, welche endlich wieder um einen Titel kämpfen konnten, erfreuten sich auch alle Fans und Zuschauer darüber, nach langer Zeit wieder spannendes Tennis und packende Matches zu verfolgen.

In den insgesamt fünf Konkurrenzen, Herren A Einzel, Herren B Einzel, Damen Einzel, Herren Doppel und Damen Doppel, wurde der Vereinsmeistertitel ausgespielt.

Bei den Herren A konnte Matthias Weiß seinen Titel in einem spannendem Finale gegen Dominik Pitschi verteidigen.

Ebenfalls Titelverteidigerin darf sich Verena Fehrer bei den Damen nennen, nachdem sie sich im Endspiel gegen Corinna Fischer durchsetzte.

Eine Überraschung gab es im packendstem Finale der TCM Vereinsmeisterschaften in der Konkurrenz Herren B. Nachdem Andreas Fehrer die letzten zwei Jahre dominierte, musste er sich dieses Jahr gegen Maximilian Golling denkbar knapp mit 6:4 6:7 8:10 geschlagen geben.

In den Kategorien Herren- und Damendoppel durften Matthias Weiß/Julian Juraske und Corinna Fischer/Verena Fehrer am Ende den Pokal in die Höhe strecken.

Siegerin Damen: Verena Fehrer
Sieger Herren B: Maximilian Golling
Siegerinnen Damen Doppel: v. links Verena Fehrer und Corinna Fischer

TCM Junioren bei JKM 2019 erfolgreich

Von 4 gestarteten Teilnehmern bei den JKM 2019 schafften es drei auf das Siegertrepchen. Bei den H18/E erreichte Jonas Schöller den dritten Platz. Simon Mika, Martin Lang und Jonas Lidl gingen bei den H16/E an den Start. Martin Lang unterlag im Erstrunden Match im Match Tie-Break. Simon Mika und Jonas Lidl mussten im Halfinale gegeneinsander antreten, hier setzte sich Jonas Lidl durch. Im Spiel um Platz drei musste sich Simon Mika geschlagen geben. Im Finale unterlag Jonas Lidl und belegte damit den zweiten Platz. In der Konkurrenz H18/D unterlagen Simon Mika und Jonas Lidl den späteren Kreismeistern Leischner/Kühnruß im Halbfinale und holten sich danach ungefährdet den dritten Platz.

Jonas Lidl, Simon Mika und Jonas Schöller

TCM mischt Landkreismeisterschaften auf!

Der TCM hat sich bestens bei den diesjährigen Landkreismeisterschaften in Kissing präsentiert. In den Konkurrenzen Herren B Doppel und Damen Hobby Doppel konnte der Kreismeistertitel nach Motzenhofen geholt werden, nachdem nur Motzenhofener Spieler im Finale standen. Bei den Damen Hobby konnten sich Julia Weiß und Sandra Schäffer gegen Julia Pfleger und Rebecca Pfister durchsetzten. Im Herren B Doppel verteidigten Dominik Pitschi und Jonas Mika ihren Titel und setzten sich denkbar knapp mit 6:7 / 6:3 / 11:9 gegen Stefan Weichselbaumer und Matthias Weiß durch. In der Konkurrenz Herren B Einzel sicherte sich Dominik Pitschi nach einem tollem Turnier den 2. Platz. Ebenfalls den 2. Platz erreichte Johannes Weiß im Herren Hobby Einzel.

Außerdem konnte sich der TCM den dritten Platz im Teamrace sichern und ist somit unter den besten 3 Vereinen des Landkreises vertreten. Wir sind stolz auf alle Teilnehmer und alle Sieger!

stehend v.l.n.r: Julia Pfleger, Rebecca Pfister, Dominik Pitschi, Johannes Weiß
kniend v.l.n.r: Sandra Schäffer, Julia Weiß, Jonas Mika, Stefan Weichselbaumer, Matthias Weiß

Ein Sommermärchen für die Herren 1 – Der Aufstieg in die Kreisklasse 1!

Die Junioren haben die diesjährige Saison mit einem grandiosen 3. Platz abgeschlossen, obwohl das letzte Spiel auswärts leider nicht gewonnen wurde. Zu Gast beim Erstplatzierten EC SG Donauwörth konnte nur ein Einzel von Jonas Lidl gewonnen werden. Der starke Jugendspieler bewies sein Tennistalent gegen den 2-leistungsklassenstärkeren Donauwörther und gewann überragend 6:0/7:5. Die anderen Einzel wurden deutlich von der überlegenen Gegnermannschaft gewonnen:  Jonas Schöller (1:6/1:6), Simon Mika (0:6/4:6), Martin Lang (0:6/0:6). In den Doppeln haben die TCM´ler nochmal alles gegeben und versuchten ein Unentschieden rauszuholen. Die Strategien gingen fast auf und die Donauwörther hatten ganz schön zu beißen, doch leider reichte es nicht ganz zum Sieg. Simon Mika/Jonas Lidl (4:6/1:6) und Jonas Schöller/Martin Lang (3:6/3:6).

Von links: Stefan Weichselbaumer, Jonas Mika, Dominik Pitschi, Thomas Weichselbaumer, Johannes Weiß, Matthias Weiß, Julian Juraske

Der Traum vom ersten Platz wurde wahr! Die Herren 1 haben zu Beginn der Saison ihr Ziel schon recht hoch gesetzt und sich den Aufstieg vorgenommen und dieses wurde schließlich am letzten Tag gegen den TC Buchdorf II mit einem knappen 5:4 Sieg erfüllt. Dominik Pitschi lieferte ein spannendes Match auf Position 1 und gewann 6:3/6:4. Matthias Weiß hatte sein Einzel im Griff und siegte 6:3/6:0. Spannend ging es bei Jonas Mika zu, der zuerst chancenlos im ersten Satz unterlag, jedoch dann den Kampf ansagte und sich die Punkte zurückholte (1:6/7:6/10:3). Auch Julian Juraske holte das letzte Ass aus dem Ärmel und kämpfte sich vorbildlich zum Sieg (6:4/7:5). Stefan Weichselbaumer (1:6/3:6) und Johannes Weiß (4:6/0:6) machten es ihren Gegnern nicht leicht, unterlagen jedoch trotz ausgeglichener Spielweise. Voller Elan und Vorfreude ging es in die Doppel. In Bestaufstellung erfhoffte man sich 3 klare Siege, die den Spieltag komplett machen sollten. Doch das ganze wurde nochmal zur Zitterpartie und bescherte allen Spielern sowie Zuschauern Nervenkitzel pur. Das Einserdoppel wurde von Dominik Pitschi und Matthias Weiß überragend gespielt. Sie bewiesen Kampfgeist, Durchhaltevermögen, die nötige Ruhe und konnten schließlich den wichtigen Sieg mit vom Platz nehmen (6:7/6:2/12:10). Gleichermaßen verlief die Partie von Jonas Mika und Stefan Weichselbaumer. Sie gewannen den ersten Satz recht eindeutig, verloren den Zweiten nur ganz knapp und im entscheidenden Tiebreak verließ das nötige Glück das Spielfeld der Motzenhofener und der Sieg ging an Buchdorf (6:2/4:6/7:10). Zuerst standen Julian Juraske und Johannes Weiß chancenlos ihren Gegnern gegenüber. Doch das Blatt wendete sich und der zweite Satz wurde durch excellente Spielzüge gewonnen. Nur ganz knapp wurde der entscheidende Tiebreak verloren und der Sieg ging unverdient an den Gegner. (0:6/6:4/10:12). Es blieb bis zum letzten Ballwechsel spannend und selbst da wusste man noch nicht gleich, wer das goldene Treppchen besteigen darf, denn die Punkte waren bei beiden Mannschaften gleich. Der TC Motzenhofen hat die besseren Matchpunkte (TC Motzenhofen: 42:21 – TC Buchdorf II: 38:25) und hat sich den Aufstieg in die Kreisklasse 1 nun wahrlich verdient. Herzlichen Glückwunsch zu dieser super Leistung!

Die Herren 2 waren bei der DJK Stotzard zu Gast. Die Einzel von Simon Mika (2:6/1:6), Alexander Bialas (0:6/1:6) und Franz Haimer (2:6/1:6) wurden trotz guter Ballwechsel verloren. Paul Ernhofer lieferte ein überragendes Spiel und siegte 6:4/6:0. Die Doppel wurden strategisch aufgestellt um ein mögliches Unentschieden zu erzielen. Simon Mika und Franz Haimer hatten anfangs nur wenige Chancen und leider war es für die Aufholjagd dann zu spät und der Sieg ging an die Stotzarder (2:6/1:6). Heiß her ging es im Zweierdoppel bei Alexander Bialas und Paul Ernhofer. Der Sieg war schon fast in der Tasche, doch die Nerven lagen im zweiten Satz und im darauffolgenden, entscheidenden Tiebreak blank und der Punkt wanderte leider auf die Gegnerseite (6:3/0:6/4:10). (sra)