Kategorie: Allgemeines

Ferienprogramm & Mini-Stadt beim TC Motzenhofen

Du wolltest immer schon mal Tennis spielen, hast aber noch keinen Tennisschläger oder keine Tennisschuhe und weißt nicht, ob es das richtige für dich ist?

Kein Problem! Wir als Tennisverein versuchen als Gemeinschaft euch diese Sportart näher zu bringen. Wir haben uns in diesem schwierigen Jahr, welches wie 2020 von Corona geprägt war überlegt, den Sport zu den Kindern zu bringen. 

Über das Ferienprogramm hatten wir die Chance, die Kinder zu uns auf das Vereinsgelände einzuladen und zu begeistern. Dieses Angebot wurde von 7 Kindern wahr genommen und allen wurde der Tennissport an diesem Tag ein Stückchen näher gebracht. Aber mit der Hilfe des Kreisjugendrings Aichach-Friedberg bekamen wir sogar die Möglichkeit den Tennissport an die Schule zu bringen. Dort bekamen wir die Turnhalle zur Verfügung, um fünf Stationen aufzubauen, die allesamt mit Spiel, Spaß und Sport zu tun hatten.

Die einzelnen Disziplinen gingen von Parkourlauf mit Balancieren eines Tennisballs auf dem Tennisschläger, über Zielschießen bis hin zum richtigen Tennisspielen mit der Hallenwand. Hierbei konnten wir die teilnehmender Kinder zusätzlich mit der Aussicht auf einen “Hauptgewinn” motivieren. 

Letztendlich hat es nicht nur den Kindern Spaß gemacht, sondern auch den Organisatoren der einzelnen Stationen, die es sich nach offiziellem Ende nicht nehmen lassen konnten, selber noch die Stationen zu absolvieren und sich gegenseitig zu messen.

Zuletzt sei noch gesagt, falls du, deine Kinder oder deine Freunde Lust auf Tennis habt und euch das, was oben beschrieben wurde gefällt, dann meldet euch doch einfach beim TC Motzenhofen. Alles wichtige findet ihr auf der Homepage 😉

Ferienprogramm

Führungswechsel beim TC Motzenhofen

„Auch beim TC Motzenhofen waren die Auswirkungen der Corona-Pandemie deutlich zu spüren“, resümierte der Vorsitzende des TC Motzenhofen, Jonas Mika, bei der diesjährigen Mitgliederversammlung, die zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt im August stattfand. Nachdem die letzte Mitgliederversammlung noch regulär im März 2020 durchgeführt werden konnte, trat kurz danach der erste Lockdown in Kraft und lähmte das Vereinsleben bis in den Mai hinein. Aufgrund der weiterhin unklaren Lage erfolgte dann auch die Absage der Jugendkreismeisterschaften sowie der Rückzug der Mannschaftsmeldung für die Übergangssaison des Bayerischen Tennisverbands. Dementsprechend kurz fielen auch die Berichte der Sportwarte und des Jugendwarts aus, die lediglich über die im August ausgerichteten Vereinsmeisterschaften berichten konnten. Auch die Winterrunde 2020/2021 wurde nach wenigen Spielen abgebrochen.

Gute Nachrichten konnte 1. Schriftführer Michael Lidl und 1. Kassier Thomas Weichselbaumer verkünden. Mit 16 Neumitgliedern hatte der TC Motzenhofen zum Jahreswechsel nun über 180 Mitglieder und legte nach einem kleinen Rückgang im Jahr 2019 wieder an Mitgliedern zu. Auch finanziell hat der Verein das Pandemiejahr 2020 gut überstanden. Zwar sanken die Einnahmen aufgrund ausgefallener Veranstaltungen um fast 50 %, allerdings gingen auch die Ausgaben um einen ähnlichen Betrag zurück. Aufgrund der höheren Förderung durch Landkreis und Gemeinde konnte am Ende des Jahres sogar ein kleines Plus verzeichnet werden.

Eine Überraschung gab es bei den diesjährigen Neuwahlen. Jonas Mika, der dem Verein seit 2018 vorstand, trat aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl an. Als sein Nachfolger wurde Julian Juraske gewählt, der bislang das Amt des zweiten Herrensportwarts ausübte. Juraske bedankte sich in einer kurzen Laudatio bei Mika, der sich schon 2013 eingesetzt hat, Spieler für die vormals abgemeldete Herrenmannschaft des TC Motzenhofen zu finden. Damit sorgte er für einen bis heute anhaltenden Aufwärtstrend. Alleine während seiner Vorstandschaft stieg die Mitgliederzahl um mehr als 25% auf nun fast 200 Mitglieder an, auch bedingt durch die attraktiven Trainings- und Schnupperangebote, die er initiierte. Auch Bürgermeister Xaver Ziegler bedankte sich in seinem Grußwort bei Jonas Mika für seinen Einsatz und hob insbesondere die gelungene Außendarstellung des TC Motzenhofen, unter anderem über soziale Medien, hervor. Zum Abschluss gab Juraske einen kurzen Ausblick auf das verbleibende Vereinsjahr 2021. Im August und September werden die Vereinsmeisterschaften der Damen und Herren im Einzel und Doppel ausgetragen. An der Winterrunde nehmen eine Damen- und zwei Herrenmannschaften teil.

Der neu gewählte erste Vorsitzende des TC Motzenhofen Julian Juraske (zweiter von links) überreichte einen Präsentkorb an seinen Vorgänger Jonas Mika (links) und bedankte sich für seinen Einsatz in den letzten Jahren. Ebenfalls geehrt wurden Sandra Kratz (rechts) und Michael Lidl (zweiter von rechts) für 10- bzw. 30-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Vereinsausschuss und Vorstand.

Tennisplätze ab sofort freigegeben

Liebe Mitglieder,

wir haben letzte Woche sowie auch diese Woche nochmals alle Plätze gewalzt und bearbeitet.

Nun ist es endlich soweit und sie sind bespielbar.

Ab sofort könnt ihr die Plätze wieder nutzen!

Bitte achtet aber auf folgende Punkte:

  • Falls ihr beim Spielen noch Löcher in den Platz macht, bitte sofort wieder mit dem Fuß zuschieben.
  • Achtet bitte darauf sowohl vor dem Betreten wie auch nach dem Verlassen des Platzes die Bewässerung einzuschalten.
  • Schaut vor dem Abziehen nochmals ob Löcher entstanden sind. Falls ja, bitte noch vor dem Abziehen mit den Füßen ausgleichen.
  • Zieht die Plätze bitte bis zum Rand ab, damit außen kein Moos und Unkraut entstehen kann.
  • Denkt bitte nach dem Abziehen daran mit dem Linienbesen alle Linien zu säubern. Bitte drückt hier zum einen nicht zu fest auf und achtet zum andern darauf das ihr nur auf der Linie entlang fährt. Ansonsten entstehen neben den Linien kleine „Gräben“, die dazu führen das die Linien locker werden und die Bälle verspringen.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Tennis spielen!

Die Vorstandschaft

TCM GRATULIERT MICHAEL BRUGGER JUN. ZU SEINEM 50. GEBURTSTAG!

Heute durfte unser Vorstand Jonas Mika unserem ehemaligen Vorstand Michael Brugger zum 50. Geburtstag gratulieren.

Er hat unseren Verein über Jahre geprägt und getragen und war unglaubliche 19 Jahre im Ausschuss ehrenamtlich tätig. Angefangen von 1995 bis 1999 als 1. Kassier war er anschließend acht Jahre unser Herrensportwart. Von 2007 – 2011 hat er den Tennisclub als 1. Vorsitzender geleitet und war in den darauffolgenden drei Jahren bis 2014 als 2. Vorsitzender tätig.

Dafür wollen wir dir danken und wünschen dir alles Gute zu deinem 50. Geburtstag!

Infos zur Saison 2021

Liebe Mitglieder,

das Tennisjahr 2021 steht vor der Tür und aufgrund der weiterhin angespannten Corona-Pandemie ist auch diese Saison mit vielen Herausforderungen verbunden. Nachdem wir im letzten Jahr einen fast unbeschwerten Sommer mit einigen vereinsinternen Veranstaltungen erleben konnten, sieht die Situation dieses Jahr – auch hinsichtlich der vermehrt auftretenden Virusmutationen – deutlich kritischer aus.

Auch wenn viele auf ein „normales“ Tennisjahr hoffen, werden wir mit vielen Einschränkungen und Planänderungen leben müssen. Wir bitten euch insbesondere, euch an die aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln zu halten, wenn ihr auf der Tennisanlage seid. Nur zusammen werden wir diese schwierigen Zeiten bewältigen und am Ende gestärkt hervorkommen.

Im Folgenden möchten wir euch noch einige organisatorische Details und Hinweise für die kommende Tennissaison geben. Wir hoffen weiterhin auf eure Unterstützung und freuen uns auf das kommende Jahr! Bei Fragen, Anregungen oder Vorschlägen könnt ihr euch natürlich jederzeit an uns wenden!

Bleibt’s gesund und bis bald!

Eure Vorstandschaft

Mitgliederversammlung

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung, die traditionell im März stattfindet, kann aufgrund der bestehenden Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen vorerst nicht stattfinden. Wir hoffen jedoch, die Mitgliederversammlung im Sommer nachzuholen (je nach Situation beispielsweise auch im Freien). Über den Termin werdet ihr natürlich rechtzeitig über unsere üblichen Kanäle informiert. Bis zu dieser ordentlichen Mitgliederversammlung, bei denen auch die Neuwahlen einiger Vorstands- und Ausschussposten durchgeführt werden, bleiben die bisherigen Vorstände und Ausschussmitglieder in ihren Ämtern.

Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze

Die ehrenamtlichen Arbeiten zur Frühjahrsinstandsetzung unserer Tennisplätze sind trotz Kontaktbeschränkungen unter Wahrung der Abstands- und Hygieneregeln möglich. Je nach Wetter planen wir mit der Frühjahrsinstandsetzung der Plätze ab dem zweiten bzw. dritten Märzwochenende zu beginnen. Vermutlich findet bereits vorher ein Arbeitsdienst zum Heckenschnitt statt – die Termine geben wir natürlich rechtzeitig bekannt.

Wir hoffen, dass ihr uns bei diesen Arbeiten – wie in den letzten Jahren – wieder tatkräftig unterstützt!

JKM 2021

Bereits im letzten Jahr hätte der TC Motzenhofen die Jugendkreismeisterschaften des Landkreis Aichach-Friedberg ausrichten sollen. Nach Absprache mit der Tennisgemeinschaft Aichach-Friedberg wurden aber sowohl die Jugend- als auch die Erwachsenenkreismeisterschaften um ein Jahr verschoben. Dieses Jahr sollten die Jugendkreismeisterschaften vom 15. Juli – 18. Juli stattfinden. Aufgrund der aktuellen Lage und der damit verbundenen Planungsunsicherheit ist es aber im Moment noch sehr fragwürdig, ob die JKM stattfinden können. Auch hier stehen wir wieder im Austausch mit der Tennisgemeinschaft und werden in den nächsten Wochen eine endgültige Entscheidung über die Durchführung treffen.

Punktspielrunde und Trainingsbetrieb

Die Punktspielrunde soll nach aktuellem Stand erst nach den Pfingstferien beginnen. Sobald wir hier mehr Infos bekommen, werden wir diese mit den jeweiligen Mannschaften besprechen. Im Moment ist leider noch unklar, ob Zuschauer zu den Heimspielen erlaubt sind – falls dies der Fall ist freuen wir uns über eure Unterstützung!

Der Trainingsbetrieb wird aller Voraussicht nach wie im letzten Jahr stattfinden können. Durch die steigenden Mitgliederzahlen gibt es in diesem Jahr Trainingsgruppen am Montag, Mittwoch und Freitag. Das Training findet dabei komplett auf Platz 2 und 3 statt. Die Gruppeneinteilungen sowie Trainingszeiten werden wir euch in den nächsten Wochen zukommen lassen.