Kategorie: Allgemeines

Bambini I holen den einzigen Sieg am Wochenende

Auch am vergangenen Wochenende hieß es wieder „Spiel-Satz-Sieg!“ – zumindest für unsere Bambini I, die sich souverän zu Hause gegen den TC Kissing durchsetzen. Schon nach den Einzeln stand es 4:0 für die Kids: Samuel Egger (6:4/6:2), Remo Baron (6:1/6:2), Manuel Wörle (6:3/3:6/10:4) und Antoine Aslan (7:5/6:4) waren unschlagbar. Egger/Aslan konnten sich auch im Doppel mit einem 6:0/6:2 durchsetzen. Lediglich das zweite Doppel Baron/Wörle (4:6/4:6) entschied der Gegner für sich. Ein super 5:1-Erfolg für die jungen TCM’ler!

Zeitgleich spielte auch die zweite Bambini Mannschaft auswärts in Aichach. Victoria Lunz (6:7/4:6), Johanna Kölbl (0:6/2:6) und Nora Birkmeier (0:6/1:6) waren dem Gastgeber leider unterlegen. Jedoch holte Emily Reich in einem spannenden Matchtiebreak einen Punkt für den TCM (2:6/6:4/16:14). Bei den Doppeln bewies das Team um den TC Aichach aber nochmal ihr Können und die Bambini II gaben sich mit Reich/Lunz (3:6/4:6) und Kölbl/Birkmeir (2:6/0:6) geschlagen. Mit einer 1:5-Niederlage wurde die Heimfahrt angetreten.

Auch die Knaben standen beim WF Klingen auf dem Platz und bereits nach den Einzeln war die Sachlage recht eindeutig: Leandra Lunz (0:6/0:6), Ludwig Arzberger (0:6/0:6), Jonas Schwaiger (1:6/1:6) und Mona Haas (0:6/0:6) hatten wenig Chancen. Verdienterweise gingen anschließend auch die Doppel an die Klingener Gastgeber: Lunz/Haas (0:6/1:6) und Arzberger/Schwaiger (0:6/1:6). Somit ging es mit einer 0:6-Niederlage zurück nach Motzenhofen.

Sonntags durften dann auch alle drei Erwachsenen Mannschaften ran. Die Damen waren zu Gast beim Tabellenführer TC Meitingen. Bereits nach den Einzeln war ein Gesamtsieg nicht mehr möglich. Außer Bettina Schießl (6:4/6:3), die eine super Leistung an den Tag legte, konnte der Rest nicht viel ausrichten: Julia Pfleger (1:6/2:6), Corinna Fischer (2:6/2:6), Rebecca Pfister (2:6/0:6), Claudia Stocker (4:6/4:6), Sandra Schäffer (1:6/1:6). Bei den Doppeln wurde versucht, den Vorsprung des Gegners einzugrenzen, was aber nicht gelang: Schießl/Fischer (2:6/1:6), Pfleger/Stocker (2:6/1:6) und Pfister/Schäffer (1:6/0:6). Dies führte zum Endergebnis von 8:1 für das Gegner-Team.

Auch die Herren II waren auswärts unterwegs und holten sich leider dasselbe Ergebnis wie die Damen. Nach den Einzeln stand es bereits 6:0 für den Tabellenführer TSV Inchenhofen, nachdem zwei Matchtiebreaks verloren wurden: Tim Reitmeir (4:6/6:4/4:10) und Paul Ernhofer (7:5/4:6/4:10). Auch der Rest war dem Gegner unterlegen: Stefan Weichselbaumer (5:7/3:6), Dominik Stark (0:6/4:6), Martin Happacher (1:6/0:6), Wolfgang Schiele (1:6/2:6). In den Doppeln konnten Reitmeir/Stark (7:5/6:3) einen Sieg für den TCM holen, die anderen Paarungen Weichselbaumer/Ernhofer (0:6/0:6) und Happacher/Haimer (1:6/4:6) gaben das Spiel leider ab.

Für die Herren I ging es auf der heimischen Anlage gegen den TC Augsburg Siebentisch IV ran. Nach den Einzeln stand es 2:4. Jonas Lidl (6:3/6:4) und Maximilian Golling (6:4/6:2) spielten grandios und ließen noch eine kleine Chance auf den Gesamtsieg übrig. Matthias Weiß (3:6/1:6), Matthias Lesti (3:6/1:6), Dominik Pitschi (5:7/1:6) und Julian Juraske (1:6/1:6) konnten leider nichts gegen den starken Gegner machen. Für den Gesamtsiegen waren 3 gewonnene Doppel nötig. Lesti/Golling (6:1/6:1) und Pitschi/Juraske (4:6/6:4/10:8) ließen die Hoffnung kurz wachsen, jedoch gelang es Weiß/Lidl (4:6/2:6) nicht, den Gesamtsieg fix zu machen. Trotzdem eine klasse Leistung unserer Herren!

Kinder leider nicht erfolgreich – Damen ohne Doppelglück – Herren I holen den nächsten Sieg

Das vergangene Wochenende stand nach ein paar spielfreien Wochenenden ganz im Namen der Punktspiele für unsere Knaben, Bambini, Damen und die Herren I.

Am Freitag starteten die Knaben auswärts gegen den TC Wittelsbach-Aichach II. Hugo Wilkosz holte einen Einzel-Sieg (6:2/6:3). Leandra Lunz (6:7/7:6/5:10), Mona Haas (2:6/0:6) und Noemi Egger (w.o.) mussten ihr Einzel an den Gegner abgeben. Im Doppel wurde es für Lunz und Wilkosz nochmal spannend. Die beiden bewiesen im Matchtiebreak die stärkeren Nerven (6:2/6:7/10:8). Das zweite Doppel wurde nicht ausgespielt und der Punkt ging an den TC Wittelsbach-Aichach II. Somit ging es mit einer 2:4-Niederlage zurück nach Motzenhofen.

Samstags standen die Bambini II auf dem Platz. Empfangen wurden sie vom DJK Sandizell. Johanna Kölbl (0:6/0:6), Sofia Baumgartner (0:6/1:6) und Liv Wilkosz (7:6/3:6/6:10) konnten keinen Sieg auf Ihrem Konto verbuchen. Nora Birkmeir entschied den Matchtiebreak für sich (6:7/6:4/10:7). Kölbl und Baumgartner und auch Birkmeir und Wilkosz haben die beiden Doppel nicht für sich entschieden und fuhren mit einem deutlichen 1:5 nach Hause.

Ebenfalls am Samstag spielten die Damen gegen den TSV Pöttmes. Nach den Einzeln schaute der Sieg bereits um die Ecke, denn es stand 4:2 für die Motzenhofnerinnen: Bettina Schießl (2:6/6:3/10:4), Julia Pfleger (6:1/6:4), Claudia Stocker (6:3/6:2) und Sandra Schäffer (6:4/6:2) sicherten den Vorsprung. Corinna Fischer (5:7/0:6) und Rebecca Pfister (2:6/6:1/6:10) waren den Gegnerinnen unterlegen. Zum Gesamtsieg fehlte nur ein Doppelsieg, den die Damen aber leider nicht in die Tat umsetzen konnten und so gingen alle Doppel an die Gegner: Schießl/Stocker (7:5/4:6/7:10), Pfleger/Pfister (2:6/6:7), Fischer/Schäffer (6:7/5:7). Mit einer enttäuschenden 4:5-Niederlage traten die Damen die Heimreise an.

Das einzige Heimspiel dieses Wochenende bestritten unsere Herren I dann am Sonntag gegen den TC Diedorf. Matthias Weiß (6:1/7:5), Matthias Lesti (6:3/6:2), Dominik Pitschi (7:5/6:1), Jonas Lidl (6:2/6:2) und Maximilian Golling (6:1/6:2) überzeugten und verbuchten einen Sieg auf Ihrem Konto. Stefan Weichselbaumer (5:7/1:6) vergab sein Spiel an den Gegner. Der 5:1-Vorsprung reichte bereits für den Gesamtsieg aber auch in den Doppeln waren die Herren unschlagbar: Lesti/Golling (6:1/6:0), Weiß/Weichselbaumer (6:1/6:1), Pitschi/Lidl (6:0/6:3). Ein klarer 8:1-Sieg für die Mannschaft um Mannschaftsführer Dominik Pitschi.

Herren II weiter erfolgreich

Beim TCM war am vergangenen Wochenende nur eine Mannschaft am Start. Die Herren II hatten am 3. Spieltag die TeG Lechrain zu Gast. Bei den Einzeln wurden 5 relativ deutlich gewonnen: Julian Juraske (6:0/6:3), Stefan Weichselbaumer (6:1/6:0), Simon Mika (6:0/6:0), Andreas Fehrer (6:2/6:1) und Paul Ernhofer (6:2/6:3). Lediglich Tim Reitmeir musste sein Einzel sehr knapp im Matchtiebreak an den Gegner abgeben (6:3/5:7/8:10). Somit stand nach den Einzeln der Gesamtsieg schon fest und die Spieler starteten entspannt in die Doppel. Auch hier behielten alle drei Doppel-Paarungen die Oberhand: Juraske/Reitmeir (6:3/6:2), Weichselbaumer/Ernhofer (6:4/6:0) und Mika/Fehrer (6:3/6:0). Der 8:1 Heimsieg ist bereits der dritte Erfolg in Folge und die Herren II sind damit aktuell Tabellenführer und treffen in ihrem nächsten Spiel auf den Tabellen-Zweiten TSV Inchenhofen.

Gründungsmitglied Otto Krammer feiert 90. Geburtstag

Bei bester Gesundheit feierte unser Gründungsmitglied Otto Krammer kürzlich seinen 90. Geburtstag. Zu den gratulanten zählten neben Freunden und anderen Ortsvereinen natürlich auch der TCM, dem der Jubilär seit 1976 dir Treue gehalten hat.

Otto hat durch sein handwerkliches Geschick am Bau der Plätze 1, 2 und 3 sowie des Clubheims tatkräftig mitgeholfen. Ob er jemals aktiv einen Tennisschläger in der Hand hatte, ist jedoch fraglich.

Wir wünschen ihm auch weiterhin alles Gute, vor allem aber Gesundheit und dass er uns weiterhin verbunden bleibt.

Erfolgreiches zweites Punktspiel-Wochenende

Vergangenes Wochenende bestritten die TC Motzenhofen Tennis-Mannschaften ihr zweites Punktspiel der Saison.

Den Anfang machten die Knaben am Freitag auf der heimischen Anlage gegen den TSV Schiltberg. In den Einzeln konnte sich Hugo Wilkosz im Matchtiebreak mit 10:6 durchsetzen. Die restlichen Einzel gingen an den Gegner: Leandra Lunz (4:6/2:6), Ludwig Arzberger (0:6/0:6), Jonas Schwaiger (3:6/2:6). Somit war nach den Einzeln nur noch ein Unentschieden möglich. Allerdings konnten nur Schwaiger/Wilkosz ihr Doppel klar für sich entscheiden (6:3/6:2). Lunz/Arzberger mussten sich leider mit 4:6/0:6 geschlagen geben. Somit gingen die Knaben mit einem Ergebnis von 2:4 vom Platz.

Die Bambini I hatten spontan spielfrei, da ihr Punktspiel verschoben wurde.

Weiter ging es am Samstag mit den Bamini II, die beim TeG Lechrain II zu Gast waren. Alle vier Einzel gingen an den Gegner: Kölbl Johanna (0:6/0:6), Sofia Baumgartner (1:6/0:6), Nora Birkmeir (0:6/1:6), Liv Wilkosz (0:6/0:6). Auch die Doppel mussten die Motzenhofenern abgeben: Baumgartner/Birkmeir (0:6/0:6) und auch Kölbl/Wolkosz (0:6/0:6) hatten gegen den erfahrenen Gegner leider keine Chance.

Die Damen empfingen am Sonntag den TC Waidhofen. Die Einzel verliefen für die Damen durch die Bank erfolgreich: Bettina Schießl (6:2/6:0), Julia Pfleger (6:1/7:5), Corinna Fischer (6:4/6:2), Rebecca Pfister (4:6/6:4/11:9), Claudia Stocker (6:0/6:4), Sandra Schäffer (6:4/6:2). Somit stand der Sieg schon fest und die Damen starteten mit gutem Gefühl in die Doppel, in welchen auch noch zwei Siege geholt werden konnten: Schießl/Stocker (6:4/6:2) und Fischer/Schäffer (6:2/7:5). Pfleger/Pfister mussten ihr Doppel an den Gegner abgeben (1:6/4:6). Somit holten sich die Damen ihren ersten Sieg mit einem grandiosen 8:1 Heimsieg.

Auch die Herren holten sich auswärts in Klingen den nächsten Sieg. Nach spannenden Einzeln stand es 4:2 für den TC Motzenhofen. Matthias Weiß (5:7/2:6) und Paul Ernhofer (2:6/2:6) unterlagen dem Gegner, während der Rest der Herren ihre Einzel gewannen: Matthias Lesti (6:3/6:0), Roman Mülchen (6:4/6:1), Dominik Pitschi (6:0/6:2), Maximilian Golling (6:1/6:0). Somit reichte ein gewonnenes Doppel für den Gesamtsieg. Das 1er-Doppel gaben Weiß/Ernhofer an den Gegner ab (2:6/2:6). Die beiden anderen entschieden das Doppel für sich: Mülchen/Pitschi (6:2/6:1) und Lesti/Golling (6:0/6:1). Letztendlich fuhren die Herren mit einem souveränen 6:3-Sieg nach Hause.

 Die Herren II waren beim DJK Stotzard zu Gast. Nach den Einzeln stand es 4:2 für den TCM. Johannes Weiß (7:5/6:3), Tim Reitmeir (7:6/6:4), Dominik Stark (2:6/6:0/11:9) und Martin Happacher (6:3/6:2) entschieden ihr Einzel für sich. Julian Juraske (6:3/5:7/9:11) und Stefan Weichselbaumer (1:6/1:6) geben ihr Einzel ab. Dafür holten sich aber alle Spieler in den Doppel ihren Sieg: Juraske/Weichselbaumer (6:4/6:3), Weiß/Stark (6:4/6:3), Reitmeir/Happacher (6:1/3:6/10:4). Mit diesem 7:2-Sieg ging es zurück nach Hause. Zusammenfassend ein sehr erfolgreiches Wochenende für unsere drei Erwachsenen-Mannschaften, die alle einen Sieg auf ihrem Konto verbuchen können.